Generalversammlung, Freitag 21.02.2025

Kommenden Freitag, 21. Februar 2025, findet im reformierten Kirchgemeindehaus Winterthur-Seen unsere alljährliche Generalversammlung statt. Sie erfahren hier, welche Exkursionen, Workshops und Arbeitseinsätze letztes Jahr über die Bühne gingen und welche interessanten Anlässe Sie in diesem Jahr wieder erwarten. Im Weiteren erzählt Ihnen Kevin Hess in einem ersten Vortrag, wie die zehn neuen Wieselburgen in den Hegmatten gebaut wurden und welchen Zweck sie erfüllen. Im zweiten Vortrag stellt Ihnen unser profunder Kenner und Betreuer des Naturschutzgebietes Hegmatten, Dennis Riederer, die vielfälltige Vogelwelt im ganzen Raum Hegmatten vor. Genannt werden unter anderem: Brandgans, Gleitaar, Schlangenadler, Triel, Goldregenpfeifer, Kiebitzregenpfeifer, Doppelschnepfe und viele andere mehr. Aber hören Sie selbst…
Zum Abschluss an die Generalversammlung haben wir bei einem Apéro die Gelegenheit miteinander zu plaudern und offene Fragen mit den Referenten zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Sie!
Der Vorstand

Aufbau einer Wieselburg beim Flugplatz Hegmatten. Die massive Konstruktion mit Drahtgitter soll auch möglichen Hochwassern im Gebiet trotzen.

Blauflügel-Prachtslibelle. Eine seltene Libellenart, die schon in den Hegmatten gesichtet wurde.
Bild Birdlife

Temminckstrandläufer
Bild Michael Gerber