Beiträge von Josef
Grundkurs Ornithologie 2025
Im Ornithologie-Grundkurs werden in Theorie und Praxis insgesamt fünf Biotoptypen mit ihren Bewohnern vorgestellt….
WeiterlesenRotkehlchen – Vogel des Jahres 2025
Erstmals von der Bevölkerung erkoren …
WeiterlesenEin Vormittag im Ganzenbühl
Und immer noch blühen die blauen Wegwarten in unserer Buntbrache im Ganzenbühl.
WeiterlesenArgumente & Infos zur Biodiversitätsinitiative 2024
BirdLife Schweiz führt zusammen mit Pro Natura, Schweizer Heimatschutz, Stiftung Landschaftsschutz sowie rund 50 unterstützenden Organisationen eine engagierte Abstimmungskampagne für die Biodiversitätsinitiaive. Auch wir setzten uns ein für dieses wichtige…
WeiterlesenStehen bei dir Werkzeuge herum, die du nicht mehr brauchst?
Für diverse Arbeiten in unserem Biodiversitätsgarten wären wir froh um ein paar Werkzeuge …
WeiterlesenStunde der Gartenvögel 2024
Auch dieses Jahr vom 8. bis 12. Mai…
WeiterlesenWegsperrung für die Kiebitze im Oerlinger Ried
Kiebitze brüten erneut erfolgreich …
WeiterlesenAmphibienwanderung 2024
Zwischen dem 8.2.24 und 3.4.24 retteten Freiwillige des NVVWS 1898 Amphibien…
WeiterlesenNeue Brutkästen für die Mauersegler ….
Zwölf neue Brutkästen für die Mauersegler…
WeiterlesenTreff im Biodiversitätsgarten des NVVWS
Wir treffen uns am Mittwoch, 24. April 2024, ab 18 Uhr im Garten und werden eine Rabatte mit einheimischen Wildstauden bepflanzen.
Weiterlesen