Wintergäste am Bodensee – Eriskircher-Ried
1. Dezember 2024
Leitung: Sepp Stirnimann und Dennis Riederer
Das Eriskircher-Ried erstreckt sich in einem breiten Streifen entlang dem Bodensee. Die Wege werden uns durch Brachland, an das Seeufer, entlang dem Fluss Schussen und durch Obstplantagen führen – eine schöne und sehr vielfältige Landschaft, die in allen Jahreszeiten sehr sehenswert ist.
Auf dem Herbstzug fliegen viele Vögel vom östlich gelegenen Argental in Richtung Seeufer und wählen dann den Weg nicht direkt über den See, sondern überqueren diesen erst weiter nördlich, wo er bedeutend schmäler ist. Im Winter halten sich u.a. Singschwäne, verschiedene Entenarten und an den Ufern Grosse Brachvögel oder andere Limikolen auf. Wenn wir Glück haben, können wir vom Schiff oder von der Plattform beim Strandbad aus Taucher auf dem See sichten. Über dem Ried sind Turmfalken, Rotmilane, Mäusebussarde und Weihen mögliche Greifvögel. Lassen wir uns überraschen.
Auf der Rückreise machen wir bei Bedarf im Hafen Romanshorn einen fakultativen Zwischenhalt, um die dortigen grossen Entenschwärme nach Raritäten abzusuchen.
Treffpunkt: 8.20 bei der Milchrampe (Ecke Raiffeisenbank) am HB Winterthur.
Abfahrt: 8.31h, Gleis 6, Zug nach Romanshorn, an 9.12h
9.24h, Fähre/Schiff Romanshorn-Friedrichshafen, an 10:08
10.43h, Bus 7587 nach Eriskirch-Irisstrasse, an 10.53h
Billett: SBB-Streckenbillett Winterthur-Friedrichshafen-Hafen retour.
Das Busticket (Tageskarte) von Friedrichshafen-Hafen nach Eriskirch Irisstrasse werde ich im Bus für alle Teilnehmenden lösen und den Betrag von Fr. 8.- nachher einziehen. Bitte wenn möglich den genauen Betrag dabeihaben oder Ihr könnt auch per Twint bezahlen.
Dauer: Wir werden zirka drei bis vier Stunden im Ried unterwegs sein, je nach Vogelvorkommen und Wetter
Rückkehr: Zirka 16h oder 17h in Winterthur oder individuelle Rückreise.
14.03h, Bus 7587 Eriskirch nach Friedrichshafen-Hafen, an 14.16h
14.20h, Fähre/Schiff Friedrichshafen-Romanshorn, an 15.04h
15.17h, Gleis 1, Zug via Weinfelden nach Winterthur, an 15.59h
Alternativ: 15.03h Eriskirch ab nach Winterthur, an 16.59h
Kleidung: Warme und regenfeste Kleidung, Mützen und Handschuhe sowie gute und trittsichere Schuhe. Bei Bise auch windabweisende Kleider!
Verpflegung: Aus dem Rucksack. Heisser Tee oder Bouillonsuppe sind in dieser Jahreszeit empfehlenswert. Im Wirtshaus beim Strandbad Eriskirch und auf dem Schiff besteht eine Verpflegungsmöglichkeit.
Auskunft / Verbindung: Die Exkursion findet bei fast jedem Wetter, ausser bei Regen, statt. Eine Information kann im Zweifelsfall am Vorabend, Samstag 30. Nov. 2024, bis 21h unter Telefon 079 / 508 45 09 eingeholt werden. Auf der Exkursion sind wir erreichbar unter: +41 79 / 508 45 09 (Sepp) sowie +41 79 / 816 12 99 (Dennis)
Wir freuen uns auf eure Teilnahme
Dennis Riederer, Sepp Stirnimann
Wintergäste am Bodensee – Eriskircher-Ried pdf
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bitte jede Person einzeln anmelden: