
«Treff» im Biodiversitätsgarten – Flechten, faszinierende Wesen zwischen Alge und Pilz
28. Mai
Biodiversitätsgarten in Winterthur-Seen, unterhalb der reformierten Kirche Seen
Aline Ciocarelli, Leonie Baumer, Katrin Junker
Flechten sind Überlebenskünstler. Sie trotzen in Wüsten und Gebirgen extremen Bedingungen, finden aber auch hier in Seen an den unmöglichsten Plätzchen ein Auskommen. Und sie werden uralt. Möglich ist dies dank einer ausgeklügelten Zusammenarbeit von Alge und Pilz. Flechten sind wahre Teamplayer.
Am Gartentreff Ende Mai entführen uns Aline Ciocarelli und Leonie Baumer in die faszinierende Welt der Flechten. Nach einer Einführung zur Lebensweise und Bedeutung der Flechten werden wir die Möglichkeit haben, im Biodiversitätsgarten und im nahen Friedhof stein- und baumbewohnende Flechten zu entdecken. Ein Blick durch die Lupe lohnt sich!
Treffpunkt: 18:00 Uhr im Biodiversitätsgarten zwischen dem Restaurant Rössli und der reformierten Kirche Seen
Mitnehmen: Lupe, wenn vorhanden
Wir freuen uns, wenn du dabei bist.
Aline, Leonie und Katrin
